Um die Zukunft dieses Streuobst-Klassenzimmer zu sichern und die aktive Erhaltung, Schaffung und Vernetzung auf feste Füsse zu stellen, erfolgte im Mai 2020 die Vereinsgründung des „Streuobst-Klassenzimmer e.V.“.
Coronabedingt fand die Gründung im Freien, vorbildlich mit genügend Abstand, auf dem Streuobst-Klassenzimmer statt.
Alle Gründungsmitglieder haben einen praktischen Bezug zum Natur- und Artenschutz.
Neben Armin Wikmann und seiner Frau, beides selber begeisterte Naturgärtner, sind das:
Als 1. Vorsitzender wurde Armin Wikmann, und als 2. Vorsitzender Johannes Meyer gewählt.
Zweck des Vereins:
Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Erziehung, des Umwelt- und Landschaftsschutzes, der Heimatpflege und Heimatkunde sowie der Pflanzenzucht und der Kleingärtnerei.
Umwelt- und Naturschutzbildung werden verwirklicht, durch praktische Wissensvermittlung im Freien, verbunden mit sinnlichen Wahrnehmungen und aktivem Erleben für alle Schul- und Lehrbereiche, Vereine und Interessensgruppen sowie durch Führungen und Workshops.
Besonderer Augenmerk liegt bei aktiven Schutzmassnahmen für die heimische Tier- und Pflanzenwelt am Tüllinger Berg. Dabei spielen der Erhalt und die Pflege von Streuobstwiesen eine wichtige Rolle. Neben der Erhaltung von alten Obstsorten und Beratung in Fragen über Naturgärten liegt den Gründern aber auch der Erhalt der einheimischen Kulturlandschaft und die Förderung der traditionellen Landschaftspflege am Herzen.
Dieser Verein soll aber auch zum Ausbau eines Netzwerk für Natur und Umwelt in der Region beitragen. Gartenbesitzer welche Ihre Grundstücke naturnah erhalten bzw. gestalten möchten, sollen sich angesprochen fühlen. Auch Bürger welche sich im Naturschutz engagieren möchten, bietet dieser Verein eine interessante Plattform zur Mitwirkung an interessanten Projekten.
Wir freuen uns über jeden Beitrag sei es in aktiver Mithilfe oder in finanzieller Unterstützung.
Unser Vereinskonto:
Streuobst-Klassenzimmer e.V.
Sparkasse MGL Weil am Rhein
Iban: DE91 6835 1865 0108 6626 10
BIC: SOLADES1MGL
Vielleicht haben Sie ja auch noch zu Hause ein Fernglas, dass nicht mehr benutzt wird.
Für unsere Schulprojekte suchen wir nicht mehr benötigte, noch funktionstüchtige Ferngläser für Vogelbeobachtungs-Exkursionen. Wir freuen uns über jede Sachspende.